„[…]Sie wollen im Dialog mit anderen an allen Weltvorgängen teilnehmen, um ihr Weltverständnis kontinuierlich zu erweitern. Im Bildungsgeschehen nehmen Kinder eine aktive Gestalterrolle bei ihren Lernprozessen ein, sie sind Akteure mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten. (BEP – Bild vom Kind 2.1)
Durch Verkleiden können die Kinder Freude und Spaß erleben, in eine andere Rolle schlüpfen und spüren, wie es sich anfühlt ein Anderer zu sein. Dabei erschaffen sie ihre eigenen Welten, probieren Neues aus und stärken so ihr Selbstwertgefühl. Zugleich erproben sie die spannende Welt der Erwachsenen (als Arzt, Polizist, Maler, Krankenschwester…).
Diese Möglichkeiten erhalten die Kinder bei uns im Fasching. Hier können sie sich an mehreren Tagen nach Wunsch verkleiden. Ganzheitlich erarbeiten wir zur Fünften Jahreszeit ein Thema, verkleiden uns passend dazu und feiern eine Mottoparty. Auch während des Jahres ist es wichtig, den Kindern die Möglichkeit zu bieten, ihre Sicht auf die Welt erproben und erweitern zu können. Durch Verkleiden kann dies erfahrbar gemacht werden und die Kinder können sich in die Rolle eines anderen Menschen hinein versetzen.
Zugriffe auf alle Bilder bislang: 227.515