„Bewegung zählt zu den grundlegenden Betätigungs- und Ausdrucksformen von Kindern. Kinder haben einen natürlichen Drang und eine Freude daran sich zu bewegen. Für sie ist Bewegung ein wichtiges Mittel, Wissen über ihre Umwelt zu erwerben, ihre Umwelt zu „begreifen“, auf ihre Umwelt einzuwirken, Kenntnisse über sich selbst und ihren Körper zu erwerben, ihre Fähigkeiten kennen zu lernen und mit anderen Personen zu kommunizieren.“ (BEP, Beltz Verlag 2006, S.354 )
Durch die Bewegung verbessert sich das Selbstvertrauen, das Selbstbild, die Unabhängigkeit und das Ansehen bei gleichaltrigen Kindern.
Einmal wöchentlich hat jede Gruppe die Möglichkeit an einem festen Tag den Bewegungsraum für gezielte Turneinheiten und Bewegungsbaustellen zu nutzen. Durch das Teilen der Gruppe kann individuell auf die Altersstufen und die unterschiedlichen Bedürfnisse eingegangen werden. In regelmäßigen Abständen gehen wir mit allen Kindergartengruppen in die Mehrzweckhalle. Besondere Turngeräte und das gruppenübergreifende Erlebnis bieten neue Möglichkeiten in Bewegungs- und Sozialkompetenzen.
Zugriffe auf alle Bilder bislang: 227.515