"Kinder erfragen unvoreingenommen die Welt und stehen ihr staunend gegenüber. Sie stellen die Grundfragen nach dem Anfang und Ende, nach dem Sinn und Wert ihrer selbst und nach Leben und Tod. […] Die Frage nach Gott kann für sie in diesem Sinne eine zentrale Lebensfrage sein."(BEP, Beltz Verlag 2006, S.173)
Aus diesem Grund sind uns auch bei kommunaler Trägerschaft religiöse Inhalte und Feste im Jahreskreis wichtig.
Durch religiöse Traditionen und Rituale erfahren Kinder Werte und Orientierung. Wir gestalten dabei Einheiten in Form von Katechesen (Wortgottesfeier), Bodenbildern nach Kett zur Anschauung, führen Gespräche und beten gemeinsam. Feste wie St. Martin, Nikolaus, Advent, Weihnachten und Ostern…. werden den Kindern im Rollenspiel mit Liedern und verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten spielerisch, bildlich und musikalisch näher gebracht.
Zugriffe auf alle Bilder bislang: 227.515